Unser Giftschrank

oder

wie demotiviere ich meine Mitarbeiter möglichst gründlich und nachhaltig.

 

 icon-exclamation-circle  Vor Anwendung wird ausdrücklich gewarnt!

 

 icon-exclamation-triangle  kritisieren Sie ständig Ihre Mitarbeiter!

   kontrollieren Sie Ihre Mitarbeiter fortwährend und kleinlich!

   seien Sie ständig schlecht gelaunt und unfreundlich!

   schieben Sie Ihre Fehler Ihren Mitarbeitern in die Schuhe!

   seien sie ungerecht und unzuverlässig!

   treffen Sie einsame Entscheidungen!

   heimsen Sie Lob und Anerkennung nur für sich ein!

   seien Sie kein Vorbild!

   gehen Sie allen Problemen aus dem Weg!

   lassen Sie Ihre Mitarbeiter in schwierigen Situationen allein!

   ziehen Sie alle Entscheidungen an sich!

   geben Sie keine Verantwortung ab!

   ziehen Sie bestimmte Mitarbeiter vor!

   reagieren Sie gereizt auf Kritik!

   informieren Sie Ihre Mitarbeiter nicht!

   interessieren Sie sich nicht für Ihre Mitarbeiter!

   werfen Sie ständig Ihre eigenen Entscheidungen um!

   lassen Sie Ihre persönlichen Probleme an Ihren Mitarbeitern aus!

   stellen Sie sich immer in den Vordergrund!

   seien Sie starrsinnig und rechthaberisch!

   profilieren Sie sich auf Kosten Ihrer Mitarbeiter!

   seien Sie aufgesetzt und unnatürlich!

   seien Sie undiplomatisch und gehen keinem Streit aus dem Weg!

   geben Sie auf keinen Fall eigene Fehler zu!

 

Wer diesen Giftschrank an einem sicheren Ort verwahrt und den Schlüssel gleich entsorgt, hat damit sich und seinen Mitarbeitern den größten Gefallen getan.

Wer niemals in Versuchung gerät, diesen hochtoxischen Schrank zu öffnen, der hat statt eines vergifteten Führungsklimas ein ausgezeichnetes Betriebsklima, das sich in hoch motivierten und leistungsbereiten Mitarbeitern widerspiegelt. 

Und warnen Sie jeden, der sich an diesem gefährlichen Schränkchen bedienen möchte; er könnte das gesamte Unternehmen ruinieren! 

Auch interessant: Mitarbeiterführung im Malereibetrieb – Führungsfehler vermeiden

 

Verwandtes Themen:
Kritik am Arbeitsplatz 
Alltäglicher Wahnsinn