Der oft verwandte Begriff “soziale Kompetenz” setzt sich aus den Wörtern “sozial” (gemeinschaftlich) und “Kompetenz” (Befähigung, Befugnis) zusammen.
Allgemeingültig ist mit sozialer Kompetenz die Fähigkeit gemeint, gut mit anderen Menschen umgehen zu können.
Das heißt präziser: Andere Menschen für sich einnehmen zu können. Reibungsfrei mit anderen zu kommunizieren, Konflikte zu lösen und offen und frei auf andere zuzugehen.
Um es mit einem Satz zu sagen, soziale Kompetenz heißt
den positiven Umgang mit seinen Mitmenschen aus seinem Inneren heraus tatsächlich zu beherrschen.
Der Begriff soziale Kompetenz wird hauptsächlich in der Personalführung angewandt und spielt bei der Teamfähigkeit, bei der Kommunikation und bei der Wahrnehmung einer Führungsaufgabe eine herausragende Rolle.